Login Intern
Menu...
  • Startseite
  • Kindergarten
    • Impressionen
    • Pädagogisches Konzept
    • Unsere Kinder
    • Erzieher/innen
    • Tagesablauf
    • Aufnahmeverfahren
    • Die Idee vom Kinderhaus
    • Gebühren
  • Grundschule
    • Impressionen
    • Pädagogisches Konzept
    • Unsere Schüler
    • Lehrkräfte
    • Tagesablauf
    • Schulbus
    • Aufnahmeverfahren
      • Informationen Anmeldung
    • Gebühren
  • 7. – 13. Klasse
    • Impressionen
    • Pädagogisches Konzept
    • Unsere Schüler
    • Lehrkräfte
    • Tagesablauf
    • Schulbus
    • Gebühren
    • Schulabschlüsse
  • Abitur
  • Hort
    • Impressionen
    • Pädagogisches Konzept
    • Betreuer & Kursleiter
    • Mittagessen
    • Betreuung – bis 15:00 Uhr
    • Kursangebot – bis 16:30 Uhr
    • Gebühren
  • Über uns
    • Informationen & Links
    • Trägerverein
    • Unsere Eltern
    • Jobs
    • Maria Montessori
    • Kontakt & Anfahrt
    • FAQ

Ausflug zum Forstlichen Versuchsgarten Grafrath

13. November 2017
 |  Keine Kommentare
 |  Allgemein

Bei kühlem, aber sonnigen Herbstwetter machten sich die Zweit-und Drittklässler am Dienstag vor den Herbstferien auf in den Grafrather ‘Forstlichen Versuchsgarten’. Hier wurden die Kinder und die drei Lehrerinnen in…

Weiterlesen →
Posted in Allgemein

Eine “gelbe” Königin & Badepralinen

13. November 2017
 |  Keine Kommentare
 |  Allgemein

Das Bienenjahr neigt sich dem Ende zu   Die letzten Arbeiten um unsere Bienenstöcke sind abgeschlossen: die Völker sind mehrmals gegen die Varroamilbe behandelt, sie haben ausreichend Futter für den…

Weiterlesen →
Posted in Allgemein

Auf den Spuren von Mönchskopf, Hexenbutter, Kammkoralle und Birkenporling

9. November 2017
 |  Keine Kommentare
 |  Allgemein

Pilzwanderung der Füchse und Murmeluchsen Am Dienstag trafen sich die grünen Murmeluchsen und goldenen Füchse mit unserem Pilzexperten Herrn Karasch im Rieder Wald bei Breitbrunn, um in die geheimnisvolle Welt…

Weiterlesen →
Posted in Allgemein

Kinder wollen sich kümmern!

23. Oktober 2017
 |  Keine Kommentare
 |  Allgemein

Wir denken an all die rührenden Augenblicke, in denen wir Puppen- und Kuscheltiereltern beim Umsorgen beobachten: Fürsorge gehört nicht nur bei den Menschen zu den ganz früh erlebten Tugenden, sie…

Weiterlesen →
Posted in Allgemein

Logo! – Digitales Daumenkino

16. Oktober 2017
 |  Keine Kommentare
 |  Allgemein

Mit über zweihundert bunten Knetgummikugeln produzierte Lena Wanner als ihre Große Arbeit einen Stop-Motionfilm zum Logo der Montessori Schule. „Das ist eigentlich eine ziemlich alte Technik und könnte heute als…

Weiterlesen →
Posted in Allgemein

Ausflug auf die Streuobstwiese

16. Oktober 2017
 |  Keine Kommentare
 |  Allgemein

Die Grünen Murmeluchsen machten sich kürzlich bei schönstem Herbstwetter auf nach Breitbrunn auf die Streuobstwiese des Gartenbauvereins. Im Kloster Ursberg wurden wir von Frau Körner in die Geheimnisse des Apfelpressens…

Weiterlesen →
Posted in Allgemein

Das Leben ist schön

12. Oktober 2017
 |  Keine Kommentare
 |  Allgemein

Unterwegs am dritten Tag zwischen Pfronten und Reutte     Licca Quest 2017 – Mit dem Fahrrad unterwegs auf der Suche nach dem Wildfluss Lech Licca, „den schnell Fließenden“, nannten…

Weiterlesen →
Posted in Allgemein

Licca Quest ist gestartet

20. September 2017
 |  Keine Kommentare
 |  Allgemein

Warm und regensicher eingepackt sind 15 Jugendliche mit Lorenz Schmilinsky und Matthias Weikart am Sonntag, den 17.09.17, von Utting aus zum Licca Quest gestartet. Einen ausführlichen Bericht gibt es demnächst…

Weiterlesen →
Posted in Allgemein

Tugendprojekt im September

18. September 2017
 |  Keine Kommentare
 |  Allgemein

Alle Kinder, die in den letzten Monaten neu an die Schule gekommen sind, können sie jetzt kennenlernen, alle anderen wieder neu und anders entdecken: die Tugenden. Wir stellen sie im…

Weiterlesen →
Posted in Allgemein

Atemberaubende Akrobatik, glückliche Gesichter, beeindruckendes Programm, sehr gute Abschlüsse

4. August 2017
 |  Keine Kommentare
 |  Allgemein

Die Abschlussfeier der 9. und 10. Klasse war ein beeindruckendes Fest. Beeindruckend in der Organisation, bereits um 12 Uhr Mittag war alles für den Abend vorbereitet, die Turnhalle hatte sich…

Weiterlesen →
Posted in Allgemein
  • 18 of 21
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter »

Neuigkeiten

  • Wir sind wieder Umweltschule 2020
  • Feuer und Flamme für ein neues Projekt- im wahrsten Sinne des Wortes
  • Ein Blick in die Offene Werkstatt
  • „Die gute alte Zeit“- Rückblick auf den Einführungstag Humanities in der Sekundarstufe
  • Neues aus den „Home-Ateliers“ der Primarstufe 2
  • Impressum
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Login Intranet

Montessori Inning am Ammersee
Landsberger Str. 2 . 82266 Inning am Ammersee

Tel. +49(0)8143-99103-0

E-Mail: info@montessori-inning.de