Ein echtes Glücksschwein

Klassenschwein „Elli“ auf Gut Aiderbichl Wir erinnern uns: die Klasse orange, allen voran Laila Gulotta, hatte das Schwein Elli vor dem Metzger gerettet und für sie eine neue Heimat bei…
Weiterlesen →Liebe Eltern,
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Montessori-Kindergarten und unserer Montessori-Schule.
Sie möchten, dass Ihre Kinder mit Begeisterung und Spaß lernen und gute Schulabschlüsse machen? Sie möchten selbstbestimmte, verantwortungsbewusste, hilfsbereite und friedvolle Kinder? Wussten Sie, dass etliche Studien belegen, dass Montessori-Schüler bei Tests nicht nur
im Sozialverhalten, sondern auch in Mathematik und Lesefertigkeiten anderen Schülern überlegen sind?
Mit unserer Website laden wir Sie ein, unsere Montessori-Schule und unseren Kindergarten kennenzulernen. Informieren Sie sich über unser pädagogisches Konzept und erfahren Sie alles über die Betreuung und vielseitigen Angebote am Nachmittag. Machen Sie sich vertraut mit den Kosten und unserem Buslinien-Netz.
Wenn Sie Fragen haben, dann rufen Sie uns einfach an unter +49(0)8143-99103-0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere ausführlichen Kontaktdetails finden Sie hier.
Viel Freude bei der Lektüre!
Kathrin Schweyer und Johanna Stegmaier
und das Team von Montessori Inning
![]() |
![]() |
Johanna Stegmaier | Kathrin Schweyer |
Geschäftsleitung | Schulleitung |
Klassenschwein „Elli“ auf Gut Aiderbichl Wir erinnern uns: die Klasse orange, allen voran Laila Gulotta, hatte das Schwein Elli vor dem Metzger gerettet und für sie eine neue Heimat bei…
Weiterlesen →Wie wir erst jetzt erfahren haben, gewann schon im Sommer 2016 unser ehemaliger Schüler Hannes Rohrer den Förderpreis für junge Buchgestaltung der Stiftung Buchkunst. Hier geht es zur Webseite von…
Weiterlesen →Vor einem Jahr erstellte Maximilian Wolf in drei Monaten seine Große Arbeit. Jetzt hat das MDR seine Erfindung mit einem Beitrag gewürdigt:
Weiterlesen →Im Mittelpunkt der Exkursion von 12 Jugendlichen der Sekundarstufe stand die kleinste Baumart Deutschlands – die Zwergbirke. In Bayern gibt es sie nur an zehn Standorten und dort meist in…
Weiterlesen →Angeregt durch ein Wandfries im Wiener Hundertwasserhaus haben die goldenen Füchse ihren Gang verschönert und eine Stadt „gebaut“. Unter der Anleitung und Begleitung von Amira Hanna, Künstlerin und Bildhauerin, schufen…
Weiterlesen →Wunderbar war es wieder im Schullandheim. Wir sind bestens versorgt worden, das Wetter war optimal, die Stimmung auch. Jetzt gibt es einige Profis mehr im Solospiel und … – Quartett….
Weiterlesen →Stella Hildebrand, Studentin an der Sporthochschule Köln, begleitete als Praktikantin die Alpenüberquerung 2016 der Montessori-Schule Inning. Ob ich die Alpen wirklich mit einer Gruppe 15-jähriger Schüler und zwei unbekannten Lehrern…
Weiterlesen →Begeistert haben die Grünen Murmeluchsen in den letzten drei Wochen die Entwicklung von 5 winzigen Distelfalterraupen zu großen Raupen über ihre Verpuppung hin bis zum Schlüpfen der Schmetterlinge aus dem…
Weiterlesen →