Auf dieser Seite findet ihr alle relevanten Termine und Materialien für die Zeit bis zu den Osterferien.

Online Treffen

Bitte informiert Euch täglich bis 09:30 Uhr über die aktuellen Termine der Online-Treffen. Die Teilnahme ist bis auf weiteres verpflichtend.

Online Treffen: Humanity-Präsentation „Szenisches Spiel“

Jassi und Heidi treffen sich mit den Schülern, die sie in der Humanity-Präsentation „Szenisches Spiel“ betreuen, am Mittwoch, 25.03. um 12.00 Uhr zur Online-Session.
Zum Treffen (Meeting ID: 992 786 909)

WICHTIG: Am Mittwoch den 01.04. findet um 8:30 Uhr die Bezugsgruppe für die gesamte Sek statt. Bitte hier auswählen:

Hinweis: Es ist zwingend erforderlich an einem der beiden „Technik CheckUps“ teilzunehmen bevor das erste „Online-Treffen“ zu einem bestimmten Fach stattfindet. Es dient dazu Euch mit der Online-Plattform vertraut zu machen und mögliche technische Probleme zu eliminieren.

Fach/ThemaLehrerTerminLink
Technik
CheckUp A
NielsDi, 17.03 10:30 Uhrzum Treffen
(Meeting ID:
415 482 294)
Technik
CheckUp B
NielsMi, 18.03. 11:30 Uhrzum Treffen
(Meeting ID:
415 482 294)
WirtschaftNielsMi, 18.03. 10:00 Uhr

Mo, 23.03. 14:00 Uhr
Probeprojektprüfung
Fragestunde 

Mo, 30.03. 14:00 Uhr
Probeprojektprüfung
Referat
zum Treffen
(Meeting ID:
415 482 294)
MatheLorenzMi, 18.03. 14.00 Uhr
Online-Fragestunde
zu den Aufgaben auf S.151 und 152
im Buch

Do, 19.03. 12.00 Uhr
Online-Fragestunde
zu den Aufgaben auf S 96, 97 und 98
im Buch

Fr, 20.03. 12.00 Uhr
Online-Frgestunde
zu den Aufgaben auf S.63 und 64
im Buch

Geändert: Mo, 23.03. 17:30 Uhr
Einführung Textgleichungen

Di, 23.03. 11.00 Uhr
Fragestunde S. 141/Aufgaben 3-8

NEU: Mi, 25.03. 11:00 Uhr
Fragestunde S. 141, Aufgaben 3-7 

NEU: Fr, 27.03. 12:00 Uhr

NEU: Mo, 30.03. 10:00 Uhr

NEU: Mi, 01.04. 10:00 Uhr

NEU: Fr, 03.04. 10:00 Uhr
zum Treffen
(Meeting ID:
366 361 028)
EnglischFabiFr, 20.03. 09:30 Uhr

Mo, 23.03. 11:00 Uhr

Di, 24.03 10:00 Uhr
Mündliche Prüfung
(Simulation)

Di, 24.03 11:00 Uhr
Mündliche Prüfung
(Simulation)

Fr, 27.03 10:00 Uhr
Mündliche Prüfung
(Simulation)

Fr, 27.03 11:00 Uhr
Fragestunde

NEU: Di, 31.03. 10:00 Uhr

NEU:
Di, 31.03. 13:00 Uhr
Mündliche Prüfung Simulation  

NEU: Mi, 01.04. 11:00 Uhr
Mündliche Prüfung Simulation  

Neu: Fr, 03.04. 11:00 Uhr
zum Treffen
(Meeting ID:
588 601 788)
MusikHeidiMo, 23.03. 10:00 Uhr

Do, 26.03. 10:00 Uhr
(Quali)

NEU: Mi, 01.04. 12:00 Uhr
zum Treffen
(Meeting ID:
681 672 511)
DeutschHeidiFr, 20.03. 11:00 Uhr

Do, 26.03. 11:00 Uhr

NEU: Mo, 30.03. 11:00 Uhr
zum Treffen
(Meeting ID:
681 672 511)
TechnikSteffenMo, 23.03. 14:00 Uhr
Referat Probeprojektprüfung

NEU: Di, 24.03. 10:30 Uhr 
Formatierung Projektmappe (Linus und Jakob) 
zum Treffen
(Meeting ID:
657 744 327)
GSEFabiDo, 26.03. 10:00 Uhr

NEU: Do, 02.04. 10:00 Uhr
zum Treffen
(Meeting ID:
588 601 788)
weitere Fächer und Terminebei Bedarf

Aufgaben und Materialien

MathematikLorenz
(eMail: lorenz.schmilinsky@montessori-inning.de)
Bitte besorgen: Mathe Stark-Heft
(ISBN 978-3-8490-4271-4)

Woche 16. bis 22.03.:
– Buch S. 39, 40, 63, 64, 96, 97, 98, 151, 152 bearbeiten
– im Arbeitsheft alle noch nicht bearbeiteten Aufgaben bis einschliesslich Bruchgleichungen rechnen

Woche 23. bis 29.03.:
– Infos folgen …

Woche 30.03. bis 05.04.:
– Infos folgen …
Deutsch Heidi
(eMail: heidi.kluthe@montessori-inning.de)
Bitte besorgen: Deutsch Stark-Heft
(ISBN 978-3-8490-4272-1)

Thema: Stellungnahme
Aufgabenstellung Quali
– Material: Globalisierung
– Info: Verfassen einer Stellungnahme

Was immer zu Üben ist:
– Textzusammenfassung beliebiger Texte aus Zeitungen, Internet
– literarische Texte etc. schreiben
– Diktate üben auf www.diktat-truhe.de
– Satzglieder und Wortarten wiederholen

NEU:
Film für Inhaltszusammenfassung:
Youtube: Koch und Pasteur- Duell im Reich der Mikroben

NEU: Hier findet ihr wie angekündigt das Musterbeispiel einer Stellungnahme, an dem ihr euch bei der Überarbeitung eures eigenen Textes entlang hangeln könnt.
Ich habe es so kommentiert, dass ihr deutlich den Aufbau einer Stellungnahme erkennen könnt. Bitte unbedingt anschauen!
 
Englisch Fabi
(eMail: fabian.wagner@montessori-inning.de)
Bitte besorgen: Englisch Stark-Heft
(ISBN 978-3-8490-4243-1)

Woche 1 vom 16.3. bis 22.3.
WICHTIG: Freitag, 20.03. Erstes Online Treffen

1. Arbeit mit dem Übungsmaterial zur mündlichen Prüfung
            
A. Bilder
(ihr habt mittlerweile alle Übungsbilder)
Wiederholt die Vokabeln der letzten Wochen / Monate, lernt die neuen Vokabeln, fertigt weiterhin Wörterlisten / MindMaps o.ä. an. 
 
B. Dialoge
(am Montag, 16.3. bekommt ihr im Laufe des Tages nochmal alle Übungsdialoge per mail.)
Wörter, bei denen ihr euch bzgl. Aussprache nicht sicher seid, könnt ihr auf leo.org eingeben und dort anhören. Denkt daran: eine neue Vokabel „kann“ man erst dann, wenn man sie richtig schreibt, richtig anwendet und auch richtig ausspricht! 
 
C. Topic Based Talk
(am Montag, 16.3. bekommt ihr im Laufe des Tages noch die restlichen Beispieltopics per mail)
Mailt mir bitte bis Freitag, 11 Uhr, zwei verschriftlichte „Topic Based Talks“, pro Thema etwa 80 Wörter 
 
2. Übungen zu „Use of English“
Geht auf: 
https://www.isb.bayern.de/download/18020/quali_aufgaben_uoe.pdf
 
Dieses PDF des „Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung“ müsst ihr euch bitte downloaden. Bearbeitet die Seiten 9, 13, 17, 19. Auf den jeweiligen Folgeseiten findet ihr die Lösungen zur Selbstkontrolle. Fragen/ Probleme klären wir in unserem ersten „Online Treffen“ am Freitag, den 20.3.
 
3. Übungen zur „Listening Comprehension“
Geht auf:
https://www.isb.bayern.de/schulartspezifisches/materialien/qa_aufgaben_listening/

Dort findet ihr mittig die PDF-Datei „Illustrierende Aufgaben für Listening Comprehension (QA)“. Links daneben ist der Link zu den dazugehörigen „Audiodateien Listening Comprehension“. 
Die Listenings 1-3 haben wir schon in der Schule gemacht. Macht bitte 4-9. 
 
4. Nach wie vor könnt ihr mir auf freiwilliger Basis von euch Geschriebenes zukommen lassen, mit einigen von euch habe ich das ohnehin ausgemacht. 

Woche 2 vom 23.3-27.3.
1.  Hier findet ihr euren neuen Wochenplan mit der Beschreibung aller Aufgaben. Druckt den Plan aus und kreuzt an, was ihr schon gemacht habt.
2. Wer die Aufgaben der letzten Woche nicht gemacht hat, holt dies bitte nach!
3. Denkt an eure Einzeltermine zur Simulation der mündlichen Prüfung
4. Aufgaben in diesem PDF „At the airport – Übung zur Verschriftlichung“
5. Hier die Topic Based Talks zu „sports“, „part time jobs“ und „on the internet“

NEU: 6. Hier der Ersatz für die Lektüre, die leider nicht geklappt hat.


Informationen für Woche 3 (30.3 – 3.4.)

1. Einteilung für die mündliche Prüfung (Simulation)
Dienstag, 31.3.
13:00 – 13:20    Lotti
13:20 – 13:40   Linus
13:40 –  14:00 Laila P.
Mittwoch, 1.4.
11:00 –  11:20 Simon
11:20 – 11:40 Nele
11:40 – 12 Ella

2. Korrigiert bis Dienstag die alten Hausaufgaben zum Buchtext „Careers abroad“. Hier sind die Lösungen.

3. Neue Hausaufgabe: Lest bis Dienstag diesen
Text,
macht die rot eingekreisten Aufgaben und lernt die Vokabeln.
GSE Fabi
(eMail: fabian.wagner@montessori-inning.de)

Unser Thema diese Woche: Europa.
1. Einen guten Überblick gibt die Powerpoint „Europa im Überblick“. Folgt diesem https://www.youtube.com/watch?v=pQHUOTCRv3E
https://www.youtube.com/watch?v=w_ItC4rCEqE
            
3. Bearbeitet anschließend im Stark GSE-Trainingsbuch die Seiten 99 – 108.
Vergleicht eure Lösungen anschließend mit den Lösungsvorschlägen im Buch
Technik Steffen
(eMail: steffen.luedemann@montessori-inning.de)

– Probeprojektprüfung bearbeiten gemäß der vorgesehenen Fristen
– weiteres Material und Kontakt am Montag per eMail
Soziales Roswitha
(eMail: roswitha.besold@montessori-inning.de)

Am Donnerstag wurden Rezepte zum Üben ausgeteilt. Bitte nach und nach für die Familie nachkochen 😉
Kunst Daniela
(eMail: daniela.engels@kunst-tour.de)
MusikHeidi
(eMail: heidi.kluthe@montessori-inning.de)

Bitte die folgenden Materialien downloaden und bearbeiten:
Aufgabenstellung
– Youtube: „Noten lesen – einfach erklärt“
– Youtube: „Notenwerte – Wiederholung“

– Vorträge fertig vorbereiten zu den Themen „Funktionsweise und Geschichte des Instruments“ und „Komponist“
– Musikstück üben
– für Musiktheorie ab Woche Online-Session vorgesehen

NEU: Youtube: Vorzeichen für Noten
ReligionLeonie
(eMail: leonie.baur@montessori-inning.de)

Reli-Quali-Schüler werden Anfang nächster Woche kontaktiert und bekommen Material
Wirtschaft Niels
(eMail: niels.heyden@montessori-inning.de)

– Bitte den ausgegebenen Leittext schriftlich bearbeiten
– Ertes Online-Treffen finde am Mi, 18.03. um 09:30 statt (siehe Tabelle oben)
– Buch AWT „Wege zum Beruf 9“, Seiten 83 bis 104 durcharbeiten (habt ihr schon als Kopien)
– zugehörige Fragen auf Seite 104 schriftlich bearbeiten und per eMail bis zum 25.03. an mich schicken
PCBJassi
(eMail: Jasmin.Multerer@Montessori-Inning.de)

Bitte die folgenden Materialien download und bearbeiten:
Arbeitsaufträge
– Material: Funktion wichtiger Zellorganellen …
– Material: Vererbung