Herzlich Willkommen!

Liebe Eltern,

wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Montessori-Kindergarten und unserer Montessori-Schule.
Eine Übersicht der kommenden Veranstaltungen wie Online-Vortrag, Tag der offenen Tür und Elternseminar finden Sie hier.
Alle Informationen rund um das Aufnahmeverfahren erhalten Sie hier.

Sie möchten, dass Ihre Kinder mit Begeisterung und Spaß lernen und gute Schulabschlüsse machen? Sie möchten selbstbestimmte, verantwortungsbewusste, hilfsbereite und friedvolle Kinder?

Wussten Sie, dass etliche Studien belegen, dass Montessori-Schüler bei Tests nicht nur im Sozialverhalten, sondern auch in Mathematik und Lesefertigkeiten anderen Schülern überlegen sind?

Johanna Stegmaier
Geschäftsführung

Kathrin Schweyer
Schulleitung

Mit unserer Website laden wir Sie ein, unsere Montessori-Schule und unseren Kindergarten kennenzulernen.

Informieren Sie sich über unser pädagogisches Konzept und erfahren Sie alles über die Betreuung und vielseitigen Angebote am Nachmittag. Machen Sie sich vertraut mit den Kosten und unserem Buslinien-Netz.

Wenn Sie Fragen haben, dann rufen Sie uns einfach an unter +49(0)8143-99103-0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere ausführlichen Kontaktdetails finden Sie hier.

Viel Freude bei der Lektüre!

Kathrin Schweyer und Johanna Stegmaier
und das Team von Montessori Inning

Aus dem Schulalltag

new chickens

We have three new chickens. Their names are Holly, Coco and Hedwig. Holly lays many [...]

Mehr lesen
„Wer’s glaubt wird selig – Geschichte in Bruchstücken“

Die Sekundarstufe präsentiert in der Alten Brauerei die Ergebnisse ihrer Projektphase Renaissance Die Renaissance – [...]

Mehr lesen
Schullandheim Orange 2023

Als erstes haben wir uns um 8:15 Uhr am Herrschinger Bahnhof getroffen. Dann sind wir [...]

Mehr lesen
Elternseminar im Kinderhaus – Inspiration für zu Hause

„Wie unterstütze ich mein Kind zu Hause?“ – das war das Motto für ein Elternseminar [...]

Mehr lesen
Ausflug in die Renaissance

Stadtführung durch München und Besuch der Alten Pinakothek Am Freitag, den 17.3.23 fuhren wir Schüler*innen [...]

Mehr lesen
Praxistag

Wir arbeiten weiter an unseren Renaissance-Projekten. Die Vorbereitungen für unseren Präsentationsabend „Wer’s glaubt, wird selig- [...]

Mehr lesen
Experimente (und Folgen 😉

Kinder im Kinderhausalter sind ständig am Experimentieren und Ausprobieren. Letzten Freitag hat jemand versucht herauszufinden, [...]

Mehr lesen
MoNaMi-Markt

Kürzlich hat sich die Aula in ein buntes Markttreiben verwandelt. Die Kursleiter*innen haben ihre Kursinhalte [...]

Mehr lesen
Primarstufe 2 Offene Werkstatt: Bilder zum Thema „Zusammenhalt“

Auch dieses Jahr hat die VR Bank wieder einen Wettbewerb ins Leben gerufen, für den [...]

Mehr lesen
Große Arbeit im Schuljahr 2022/23

Mal wieder haben die Achtklässler der Sekundarstufe die Große Arbeit erfolgreich gemeistert! Drei Monate hatten [...]

Mehr lesen
Klasse Rot in Pottenstein in der „roten“ Jugendherberge

Die Klasse Rot ist im Februar ins Schullandheim nach Pottenstein gefahren. An dem Tag, an [...]

Mehr lesen
Osterhasen und Osterlämmer

In der offenen Werkstatt entstanden dicke Osterlämmer in Laubsägetechnik, Osterhasen mit Wollpompons, Papierhasen mit Schafwollbommeln [...]

Mehr lesen
Der erste Pausenverkauf von „Der Firma“

Bei unserem ersten Pausenverkauf verkauften wir Crêpes und Toasts. Er fand in der Aula ab [...]

Mehr lesen
Buntes Faschingstreiben in der Schule

Die Faschingsparty war cool. In der Klasse Rot gab es ein Labyrinth, in dem man [...]

Mehr lesen
Zurück in die Vergangenheit

Humanities-Phase hat begonnen Es ist ein Freitagvormittag im Dezember. Die gesamte Sekundarstufe geht gemeinsam in [...]

Mehr lesen
Besuch des Landtags

Am Donnerstag, den 19.01.2023 hat die 10. Klasse mit Michi und Benno den Landtag besucht. [...]

Mehr lesen
„Hier spielt die Musik“ oder „Der Rhythmus, wo man mit muss“

Diese Woche haben wir uns im Kreis wieder einmal mit Musik beschäftigt. Ganz konkret ging [...]

Mehr lesen
Wintervögel & Futteraktion

Am Dienstag, 13.12. bekamen die Großen aus allen drei Klassen der Primarstufe 1 von Thea [...]

Mehr lesen
Engelsreigen der Primarstufe 2

Eine Herzensangelegenheit ist mir als Kunstpädagogin und Kunsthistorikerin in der offenen Werkstatt immer wieder ein [...]

Mehr lesen
Trojanische Pferde aus Rindenholz

Im Antike-Projekt haben die Kinder sich in den letzten Wochen mit dem Mythos um das [...]

Mehr lesen