Was für eine Leistung !

Vom 25. Juni bis 15. Juli nahmen 35 fleißige Radler und Radlerinnen der Montessori-Schule am „Stadtradeln“ teil. Damit stellten wir in Inning das teilnehmerreichste Team. Nach dem Motto: Zusammen sind…
Weiterlesen →Vom 25. Juni bis 15. Juli nahmen 35 fleißige Radler und Radlerinnen der Montessori-Schule am „Stadtradeln“ teil. Damit stellten wir in Inning das teilnehmerreichste Team. Nach dem Motto: Zusammen sind…
Weiterlesen →Auch in diesem Jahr legten die Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe der MontessoriSchule Inning, ihre Abschlussprüfungen zum qualifizierenden Mittelschulabschluss bzw. zum mittleren Bildungsabschluss ab. Die besten Schüler wurden vom…
Weiterlesen →Unter Beteiligung unserer Schule: Kürzlich fand im Museum der Stadt Füssen die Vernissage der Ausstellung „So ein Lech – Episoden und Stationen Alpenflusses“ statt. Für die Schau, die im vergangenen…
Weiterlesen →Anna Münkel zusammen mit Anton G. Leitner bei Eröffnung der Kreiskulturtage Zusammen mit dem deutschlandweit bekannten Lyriker und Verleger Anton G. Leitner nahm die unsere Schülerin Anna Münkel an der…
Weiterlesen →Besuch der türkisenen Klasse in der Staatsoper „Wie wird in der Oper das unterschiedliche Licht erzeugt? Wer sagt den Sängern den Text ein?“ Die „Abenteuer Oper“-Führung beantwortet diese Fragen und…
Weiterlesen →Endlich war es so weit – die Schüler der Montessori-Schule Inning haben in diesem Jahr ihre drei Völker auf der Bienen-Dachterrasse gut betreut und gepflegt. Nun hat sich die Arbeit…
Weiterlesen →Forschen am Bach Am Dienstag, den 20.6.17, haben sich die goldenen Füchse auf den Weg gemacht, ihren gut bekannten Bach noch genauer zu erforschen: dieses Mal wurde an unterschiedlichen Stellen…
Weiterlesen →Auch in diesem Jahr haben wir wieder die neuen Erstklasskinder für das nächste Schuljahr zu den drei Vorschulnachmittagen eingeladen. In den drei Nachmittagen konnten sie in den drei Klassen mit…
Weiterlesen →Designer-Dirndl, Kettenfahrzeug und ein Stop-Motionfilm Ein Designer-Dirndl aus Baumwolle- und indischem Saristoff, ein Stop-Motionfilm zum Logo der Schule, ein elektrisch betriebenes Kettenfahrzeug und Bücher über die Politik in Deutschland und…
Weiterlesen →Wir freuen uns, dass aus der Weiselzelle im Bienenschaukasten im Sinnesgarten eine junge Königin geschlüpft ist, die nun mit der ersten Eiablage beginnt. Fasziniert beobachten die Kinder, wie sich die…
Weiterlesen →