Schullandheim Klasse Rot in Wessobrunn

Vom 09. bis 13. Mai war die rote Klasse in Wessobrunn. Um einen kleinen Einblick zu bekommen, hier ein Auszug aus Friedas Tagebuch:
Weiterlesen →![]() |
![]() |
Johanna Stegmaier | Kathrin Schweyer |
Geschäftsleitung | Schulleitung |
Vom 09. bis 13. Mai war die rote Klasse in Wessobrunn. Um einen kleinen Einblick zu bekommen, hier ein Auszug aus Friedas Tagebuch:
Weiterlesen →Am Montag, den 09.05.22, fuhren wir mit Bus und Bahn nach Oberstdorf. Pünktlich zum Mittagessen kamen wir in der Jugendherberge an. Unsere Zimmer waren hell, geräumig und alle hatten einen…
Weiterlesen →Yo – Wir waren letztens im Schullandheim, da hatten wir echt ne gute Time.Die Cola hat geballert wie Günther Jauch und Powerade hatten wir auch.Der Raphi ist ein bisschen im…
Weiterlesen →Am Dienstag waren die Weißen Drachen – also wir – im Wildpark in Landsberg. Wir hatten einen Treffpunkt ausgemacht, wo unsere Eltern uns hinbringen konnten, und dort haben wir uns…
Weiterlesen →Am Dienstag haben wir eine Darbietung bekommen, in der es um die verschiedenen Teile einer Blume ging. Für manche Schüler auf deutsch bei Leila, für die anderen auf englisch bei…
Weiterlesen →Juhu! Seit langem durften wir nun wieder auf Studienfahrt fahren. Diesmal ging die Reise mit dem Bus nach Berlin. Während der langen Fahrt war die Stimmung aufgeregt und jeder freute…
Weiterlesen →Am vergangenem Mittwoch machten sich die Grünen Murmeluchsen bei wunderschönem Sommerwetter zusammen mit Rita Walter, einer ganzheitlichen Ernährungsberaterin, Gedanken über „gesundes Essen“. Nachdem dann die eigene Brotzeit unter diesem Aspekt…
Weiterlesen →Seit dieser Woche steht vor der Grünen Klasse im Primarstufen-1-Garten wieder ein kleiner Schaukasten, in dem man gut geschützt hinter Glas das aktive Leben der Bienen auf einer Brut- und…
Weiterlesen →Die Sekundarstufe lässt Geschichte lebendig werden Die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts – kein einfacher Stoff. Doch dass Geschichtsunterricht viel mehr sein kann als das Lehren von Daten, Zahlen und…
Weiterlesen →Wer dabei war, hat sich freuen können: wieder einmal haben die Musiker*innen gezeigt, wie sie mit außerordentlicher Konzentration das Geübte vortragen, wie ein Einzelner den ganzen Raum mit Klang erfüllen…
Weiterlesen →