Tag der offenen Tür (25.01.2020, 10.00 Uhr – 14.00 Uhr)
An diesem Tag stellen wir Ihnen unser pädagogisches Konzept vor. Wir präsentieren Ihnen den Tagesablauf und laden Sie ein, die Atmosphäre in unserem Kinderhaus kennenzulernen. Sie erfahren alles zu unserem Aufnahmeverfahren und unserer Pädagogik. Auch über die Schule können Sie sich bereits informieren. Sie können mit den Pädagogen, dem Elternbeirat und dem Vorstand sprechen. Wir freuen uns auf Ihre Fragen. Prüfen Sie uns sorgfältig.
Schnuppern
Damit Sie und Ihr Kind unsere Einrichtung wirklich gut kennenlernen, erleben Sie am besten einen ganz gewöhnlichen Tag bei uns. Deshalb laden wir alle Kinder und auch die Eltern zum Schnuppern ein. Das gibt einen Einblick in das pädagogische Konzept und schafft Vertrauen. Die Erzieherinnen werden Ihren ausführlichen Entwicklungsbericht studieren und erhalten so ein sehr umfassendes Bild von Ihrem Kind.
Elterngespräch
Im Elterngespräch nehmen sich die Erzieherinnen Zeit, um die Eindrücke aus Schnuppern und Entwicklungsbericht mit Ihnen zu reflektieren sowie offene Fragen zu klären. Gemeinsam besprechen wir, ob Ihr Kind bei uns den richtigen Platz findet.
Zu- oder Absage
Kurz nach dem Elterngespräch erhalten Sie eine Zusage, einen Platz auf der Warteliste oder Absage. Geschwisterkinder werden bevorzugt berücksichtigt.
Eingewöhnung
Ihr Sohn oder Ihre Tochter soll sich bei uns wohl fühlen. Die meisten verlassen das erste Mal den geschützten Raum der Familie. Das ist ein großer Schritt für die Kinder genauso wie für die Eltern. Die Eingewöhnung gestalten wir für alle behutsam und ohne Druck. Wir gewöhnen deshalb nie mehr als zwei Kinder auf einmal ein. Wenn die Kinder gut bei uns angekommen sind, lernen sie spielerisch viele Dinge, die Kinder in diesem Alter interessieren.
Für das Kindergartenjahr 2018/19 und 2019/20 sind bereits alle Plätze vergeben.