Login Intern
Menu...
  • Startseite
  • Kindergarten
    • Impressionen
    • Pädagogisches Konzept
    • Unsere Kinder
    • Erzieher/innen
    • Tagesablauf
    • Aufnahmeverfahren
    • Die Idee vom Kinderhaus
    • Gebühren
  • Grundschule
    • Impressionen
    • Pädagogisches Konzept
    • Unsere Schüler
    • Lehrkräfte
    • Tagesablauf
    • Schulbus
    • Aufnahmeverfahren
    • Gebühren
  • 7. – 13. Klasse
    • Impressionen
    • Pädagogisches Konzept
    • Unsere Schüler
    • Lehrkräfte
    • Tagesablauf
    • Schulbus
    • Gebühren
    • Schulabschlüsse
  • Abitur
  • Hort
    • Impressionen
    • Pädagogisches Konzept
    • Betreuer & Kursleiter
    • Mittagessen
    • Betreuung – bis 15:00 Uhr
    • Kursangebot – bis 16:30 Uhr
    • Gebühren
  • Über uns
    • Informationen & Links
    • Trägerverein
    • Unsere Eltern
    • Jobs
    • Maria Montessori
    • Kontakt & Anfahrt
    • FAQ

Bäumchen pflanzen in Schwabhausen

10. Dezember 2020
 |  Keine Kommentare
 |  Allgemein

An einem eisigen Freitagmorgen, dem 27. 11. 2020, sah man einige montessorianische Personen über die nebligen Felder nahe Schwabhausen (Geltendorf) zu dem großen Grundstück von Susanna Guckenbiehl, der Mutter unserer…

Weiterlesen →
Posted in Allgemein

Oh du fröhliche … Adventszeit

9. Dezember 2020
 |  Keine Kommentare
 |  Allgemein

Bei uns im Kinderhaus ist es mittlerweile richtig schön weihnachtlich geworden. Warum? Na, schaut mal her:Pünktlich zur Adventszeit haben wir bei Petrus, der Wetterhexe, den Weihnachtselfen … Schnee bestellt –…

Weiterlesen →
Posted in Allgemein

MoNaMi-Weihnachtswerkstatt

8. Dezember 2020
 |  Keine Kommentare
 |  Allgemein

Herzliche Grüße aus der Weihnachtswerkstatt der MoNaMi. Das MoNaMi-Team wünscht allen eine beschauliche und schöne Advents- und Weihnachtszeit.

Weiterlesen →
Posted in Allgemein

Wir pflanzen zwei Bäume

23. November 2020
 |  Keine Kommentare
 |  Allgemein

In den letzten Wochen haben wir für das Spalier am Sitzbereich der grünen Klasse einen zweiten Baum bekommen: Andrea Dohse hatte der Klasse zum Abschied in ihren Ruhestand einen zweiten…

Weiterlesen →
Posted in Allgemein

Musik quer durch Europa!

19. November 2020
 |  Keine Kommentare
 |  Allgemein

Die Mitglieder der Schulfamilie sind so fit im Umgang mit digitalen Treffen! Drum brauchte es nur eine kurze Generalprobe am Montag, bei der in diesem Jahr die Technik der Übertragung…

Weiterlesen →
Posted in Allgemein

St. Martin im Kinderhaus

18. November 2020
 |  Keine Kommentare
 |  Allgemein

Einen gemeinsamen Laternenzug gab es dieses Jahr zwar nicht bei der St.-Martins-Feier im Kinderhaus, dafür aber Martins-Lieder im Abhol-Kreis – und einen bombastischen Stargast:ein echtes Pferd!Wir haben mit ihm gewiehert…äh,…

Weiterlesen →
Posted in Allgemein

Ausflug in den Wald

17. November 2020
 |  Keine Kommentare
 |  Allgemein

Während die kleinen Murmeluchsen, Füchse und Drachen in der Schule fleißig werkelten, marschierten die 2.- und 3.-KlässlerInnen die Münchner Straße hinauf auf den Dachsberg. Dort wurden sie von zwei netten…

Weiterlesen →
Posted in Allgemein

Blumenzwiebeln stecken mit der Bienengruppe der P1

16. November 2020
 |  Keine Kommentare
 |  Allgemein

Im Insektenbeet des Sinnesgartens haben fleißige Gärterinnen und Gärtner der P1 an den Rändern einen breiten Saum mit verschiedenen Blumenzwiebeln gesteckt (Tulpen, Narzissen, Krokusse, Schneeglöckchen…), die uns alle im Frühjahr…

Weiterlesen →
Posted in Allgemein

Leuchtend schöne Blätterkronen

11. November 2020
 |  Keine Kommentare
 |  Allgemein

Leuchtend schöne Blätterkronen Wenn der Herbst kommt und die Blätter von den Bäumen fallen – dann ist Krönungszeit! Seit Tagen flanieren bei uns Königinnen und Könige herum: mit wunderschönen Blätterkronen…

Weiterlesen →
Posted in Allgemein

Wir müssen die Fehler in der Pandemiebekämpfung aufarbeiten

10. November 2020
 |  Keine Kommentare
 |  Allgemein

Dr. Thilo Bode im Interview mit unserem Schüler Noah Flämig Thilo Bode ist einer der wichtigsten Verbraucherschützer Deutschlands. Mit seiner Verbraucherschutzorganisation „foodwatch“, die er im Jahr 2002 gründete und deren…

Weiterlesen →
Posted in Allgemein
  • 3 of 21
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 21
  • Weiter »

Neuigkeiten

  • Ostern!
  • Schulprojekt: „Gemeinsam statt einsam“
  • Wir machen mit bei der Earth Hour 2021
  • Der Frühling kommt – auch bei uns in der roten Klasse
  • Primarstufe 2 im Bann de Farben
  • Impressum
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Login Intranet

Montessori Inning am Ammersee
Landsberger Str. 2 . 82266 Inning am Ammersee

Tel. +49(0)8143-99103-0

E-Mail: info@montessori-inning.de