Honig-Schleudern in der Schulküche

Am letzten Donnerstag war es wieder so weit und wir konnten ein wenig Honig in der Schulküche schleudern, den die fleißigen Bienen gesammelt haben. Viele Fleißige Hände aus der Primarstufe…
Weiterlesen →Am letzten Donnerstag war es wieder so weit und wir konnten ein wenig Honig in der Schulküche schleudern, den die fleißigen Bienen gesammelt haben. Viele Fleißige Hände aus der Primarstufe…
Weiterlesen →Wir sind letzte Woche zum Ammersee gegangen und haben drei Studentinnen getroffen. Sie haben uns verschiedene Herausforderungen gestellt wie zum Beispiel: Es war ein Spinnennetz aus Seilen zwischen zwei Bäumen…
Weiterlesen →Dieses Jahr waren unsere Aktiven Tage in Wartaweil etwas ganz Besonderes, denn die Grünen Murmeluchsen, Goldenen Füchse und Weißen Drachen waren alle zusammen dort. So hatten wir das Gelände des…
Weiterlesen →Seit dem Beginn des Krieges haben wir Klassenvertreter in der SMV uns immer wieder mit der Frage beschäftigt, wie wir helfen können. Sehr schnell fiel der Beschluss, dass wir Geld,…
Weiterlesen →irgendwie liebe ich sie ja diese schwarzen Papp-Boxen, in denen unser Koch Nico Gemüse und Obst geliefert bekommt. Man kann darin Dinge aufbewahren und mit ihnen wunderbar werken und basteln….
Weiterlesen →Vom 09. bis 13. Mai war die rote Klasse in Wessobrunn. Um einen kleinen Einblick zu bekommen, hier ein Auszug aus Friedas Tagebuch:
Weiterlesen →Am Montag, den 09.05.22, fuhren wir mit Bus und Bahn nach Oberstdorf. Pünktlich zum Mittagessen kamen wir in der Jugendherberge an. Unsere Zimmer waren hell, geräumig und alle hatten einen…
Weiterlesen →Yo – Wir waren letztens im Schullandheim, da hatten wir echt ne gute Time.Die Cola hat geballert wie Günther Jauch und Powerade hatten wir auch.Der Raphi ist ein bisschen im…
Weiterlesen →Am Dienstag waren die Weißen Drachen – also wir – im Wildpark in Landsberg. Wir hatten einen Treffpunkt ausgemacht, wo unsere Eltern uns hinbringen konnten, und dort haben wir uns…
Weiterlesen →Am Dienstag haben wir eine Darbietung bekommen, in der es um die verschiedenen Teile einer Blume ging. Für manche Schüler auf deutsch bei Leila, für die anderen auf englisch bei…
Weiterlesen →