Oh, was kam denn da für ein Paket bei uns in der Schule an mit der Aufschrift “Die Space Seeds sind da!”??? Für unseren Wildblumenbeet im neugeplanten Insektenbereich des P1-Gartens beteiligt sich unsere Schule an einer besonderen Aktion der DLR für Grundschulen:
Grundschüler säen Wildblumenwiesen mit Samen aus dem All
 Auch wir haben uns für diese Aktion beworben und die Samen sind nun  geschickt worden. Im Angebot um die Bienen und in der Arbeit im  P1-Garten werden wir im Frühling die Samen aussäen, beobachten und uns  mit verschiedenen Themen rund um das Thema beschäftigen:   ”Was  ist biologische Vielfalt? Was bedeuten Blumen für uns und unsere  Umwelt? Und was haben Blumen mit Raumfahrt zu tun? Diesen und weiteren  Fragen können Grundschülerinnen und Grundschüler bei der Schulaktion  „Space Seeds“ nachgehen. Bei dem Forschungs- und Experimentierprojekt  werden Schulkinder zu Wissenschaftlern und erforschen Wildblumensamen,  die zusammen mit ESA-Astronaut  Alexander Gerst auf  der Internationalen  Raumstation ISS waren.  Das Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt  (DLR) in Bonn organisiert das bundesweite Wissenschaftsprojekt für  Grundschulen und hatte fünf Päckchen mit Samenmischungen als Teil der „horizons“-Mission ins  All geschickt.”    Mehr Infos findet ihr unter: https://www.dlr.de/content/de/artikel/news/2019/03/20190906_grundschueler-saeen-wildblumenwiesen-mit-samen-.html   Wir sind schon sehr gespannt und werden euch auf dem Laufenden halten! Micha Beck
Mehr Infos findet ihr unter: https://www.dlr.de/content/de/artikel/news/2019/03/20190906_grundschueler-saeen-wildblumenwiesen-mit-samen-.html   Wir sind schon sehr gespannt und werden euch auf dem Laufenden halten! Micha Beck 

