Am Sonntag, den 13.09.2020 begannen in Possenhofen am Starnberger See die Kennenlerntage für die Sekundarstufe bei bestem Wetter. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, besuchte die siebte bis neunte Klasse die ersten Workshops, die von Lehrern sowie von Externen angeboten wurden.
  Es wurde getanzt,  gesungen, Spiele gespielt, jongliert und vieles mehr. Da wie jedes Jahr  die zehnte Klasse für die restliche Stufe eine Schnitzeljagd plante und  organisierte, kundschaftete diese erst einmal die Umgebung aus, um  passende Plätze für die verschiedenen gruseligen Stationen zu finden.  Anschließend traf sich die gesamte Stufe beim Abendessen. Als es dunkel  wurde, saßen wir am Lagerfeuer zusammen, sangen ein paar Lieder und aßen  Marshmallows und Stockbrot.
 Es wurde getanzt,  gesungen, Spiele gespielt, jongliert und vieles mehr. Da wie jedes Jahr  die zehnte Klasse für die restliche Stufe eine Schnitzeljagd plante und  organisierte, kundschaftete diese erst einmal die Umgebung aus, um  passende Plätze für die verschiedenen gruseligen Stationen zu finden.  Anschließend traf sich die gesamte Stufe beim Abendessen. Als es dunkel  wurde, saßen wir am Lagerfeuer zusammen, sangen ein paar Lieder und aßen  Marshmallows und Stockbrot.  
Am nächsten Tag gab es um acht Uhr Frühstück, danach bereiteten die Zehntklässler die Schnitzeljagd weiter vor, die dann am Montagabend stattfand. Währenddessen gab es einen kleinen, sehr lustigen Wettbewerb für die 7-9 Klässler. Das Ziel war es, ein Ei vom Balkon (1. Stock) zu werfen, ohne dass es kaputt ging. Dafür gab es verschiedene Gruppen. Jede Gruppe bekam die gleichen Materialien und ein Ei. Um diese Aufgabe zu bewältigen, hatten alle jeweils 90 Minuten Zeit. Danach trafen sich alle und warfen ihre Eier, die bestenfalls heil bleiben sollten, vom Balkon. Nur zwei Eier überlebten.
Der nächste Punkt im Programm war Brennball für alle.
   Auch dieses Spiel hat viel Spaß gemacht. Am Abend trafen die  Zehntklässler die letzten Vorbereitungen für die Schnitzeljagd und  starteten diese dann mit einem gelungenen, gruseligen Schauspiel. Die  einzelnen Gruppen wurden durch das ganze Gelände des „Paradieses in  Possenhofen“ gejagt, um ans Ziel zu gelangen. Die Schnitzeljagd war ein  großer Erfolg und hat viel Spaß gemacht.
 Auch dieses Spiel hat viel Spaß gemacht. Am Abend trafen die  Zehntklässler die letzten Vorbereitungen für die Schnitzeljagd und  starteten diese dann mit einem gelungenen, gruseligen Schauspiel. Die  einzelnen Gruppen wurden durch das ganze Gelände des „Paradieses in  Possenhofen“ gejagt, um ans Ziel zu gelangen. Die Schnitzeljagd war ein  großer Erfolg und hat viel Spaß gemacht.  
Am Dienstag führten die  Lehrer ein sehr witziges improvisiertes Theaterstück über die Kaiserin  Sissi und Kaiser Franz auf. Anschließend wurden wir in 12 Gruppen  aufgeteilt und spielten ein lustiges Spiel, bei dem man Punkte sammeln  musste, indem man romantische Heiratsanträge erteilen musste. Diese  Punkte brauchte man später, um Kleidungsstücke zu erwerben, mit denen  die SchülerInnen eigene Sissi- und Franz-Kostüme zusammenstellten. Bei  einem Fotoshooting und einem Catwalk präsentierten sich die vielen  Sissi- und Franz- Darsteller auf dem Steg IV in Possenhofen vor  bekanntem und unbekanntem Publikum ;). Nach dem sehr amüsanten Spiel  wurden noch einmal Workshops angeboten, bei diesen noch einmal alle  teilnahmen. Am Abend gab es wie jedes Jahr eine Open Stage, eine  Plattform, bei der jeder Schüler und jede Schülerin etwas auf einer  Bühne von sich zeigen konnte. Es wurden Diabolo- Tricks gezeigt,  getanzt, jongliert, gesungen, geschauspielert und es gab eine Feuershow.
 Bei  einem Fotoshooting und einem Catwalk präsentierten sich die vielen  Sissi- und Franz- Darsteller auf dem Steg IV in Possenhofen vor  bekanntem und unbekanntem Publikum ;). Nach dem sehr amüsanten Spiel  wurden noch einmal Workshops angeboten, bei diesen noch einmal alle  teilnahmen. Am Abend gab es wie jedes Jahr eine Open Stage, eine  Plattform, bei der jeder Schüler und jede Schülerin etwas auf einer  Bühne von sich zeigen konnte. Es wurden Diabolo- Tricks gezeigt,  getanzt, jongliert, gesungen, geschauspielert und es gab eine Feuershow.
Am Mittwoch wurde nach dem Frühstück aufgeräumt und gepackt und somit waren die Kennenlerntage leider schon wieder vorbei.
Die Sek freut sich auf die nächsten Kennenlerntage, sehr wahrscheinlich wieder in Possenhofen am Starnberger See.
die 10. Klasse

