Seit knapp drei Wochen stolziert die Henne Sibille jetzt schon in unserem Freigehege herum. Sie ist die erste Henne für die Kinder im Kinderhaus. Wir haben mit ihr gesprochen, äh, gegackert.
Hallo Sibille, wie geht’s dir, wie lief die Eingewöhnung? 
Gackackack!  Ich musste mich erst mal zurechtfinden und die anderen Hühner  kennenlernen, aber jetzt geht’s mir gut. An die Kinder muss ich mich  noch gewöhnen. Streicheln lassen will ich mich noch nicht. Aber das wird  schon. Auch Hühner brauchen Zeit. 

Sibille – du hast ja einen schönen Namen! Wer hat dir den denn gegeben? 
Das  waren die Kinder im Kinderhaus! Am Ende konnten sie zwischen „Nia“ und  „Sibille“ wählen. Die meisten Kinder fanden Sibille am schönsten.  
Woher kommst du? 
Eilika,  die Englischlehrerin aus der Schule, hat mich hierher mitgebracht,  zusammen mit einem anderen Huhn. Die Kinderhaus-Kinder haben  entschieden, dass ich ihr Huhn werde – weil ich so schön bin!  
Dürfen sich die Kinder im Kinderhaus immer um dich kümmern? 
Die  Kinder dürfen zu mir rein und mich streicheln. Fürs Versorgen sind die  Schulkinder zuständig. Aber in den Ferien dürfen die Kinderhaus-Kinder  ran! 
Was isst du am liebsten? 
Apfelstücke hab ich besonders gern. Aber auch Gurken und Eingeweichtes.  
Hast du schon ein paar Eier gelegt? 
Klar! Das erste Ei hat Magdalena gefunden.  

