Als die Sonne langsam unterging und es dämmerig wurde, machten sich die Kinder, Eltern sowie Erzieherinnen und Erzieher gemeinsam mit ihren bunten, selbstgebastelten Laternen auf den Weg zur Großen Wiese in Inning. Dort warteten schon St. Martin und sein Pferd auf uns. Die Geschichte von St. Martin wurde mit einem armen Mann nachgespielt, während die Kinder voll Freude ihre einstudierten St. Martins-Lieder vortrugen. Die Kleinen waren begeistert und durften das Pferd anschließend bestaunen und Fotos machen.
Im Anschluss ging es im Schein der Laternen zurück zum Kinderhaus. Dort wurden die Laternenlieder noch einmal angestimmt, und schnell animierten die fröhlichen Kinderstimmen auch die Erwachsenen zum Mitsingen. Selbst wenn uns die Kleinen bei der Textsicherheit weit übertroffen haben 😉
Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt! Die Eltern zauberten ein leckeres Kuchenbuffet, und es gab wärmenden Punsch. Zwei Schüler aus der Montessori-Schule waren so freundlich und grillten für uns Würstchen, dazu gab es eine köstliche, selbstgemachte Kürbissuppe. Das gemütliche Lagerfeuer auf dem Schulhof lud zum Aufwärmen ein, und die Kinder hatten großen Spaß dabei, Stockbrot über den Flammen zu rösten.
Ein besonderer Gast bereicherte unser Fest ebenfalls: Unsere ehemalige Erzieherin Emily, die immer ein Teil unserer Kinderhaus-Familie bleiben wird, hat uns besucht. Es war schön, sie wiederzusehen, und ihre Anwesenheit sorgte für viel Freude. An diesem Abend hatten wir zudem die Gelegenheit, unsere neue Erzieherin Monika kennenzulernen. Was die Kinder besonders freuen wird: Monikas Hündin Maja wird künftig ebenfalls mit ins Kinderhaus kommen, was sicher für viele besondere Momente sorgen und den Kinder die Möglichkeit geben wird, sich um ein weiteres Lebewesen zu kümmern und es mit in die Gemeinschaft einzufügen.
Während die Kinder ausgelassen auf dem Schulhof spielten, nutzten die Erwachsenen die Gelegenheit, bei netten Gesprächen die Gemeinschaft zu stärken.
An dieser Stelle möchten wir ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer und den AK Veranstaltungen aussprechen. Die tolle Organisation hat dieses gelungene Fest ermöglicht, das uns allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die herzliche Atmosphäre und die vielen lachenden Gesichter haben gezeigt: St. Martin ist und bleibt ein Fest der Gemeinschaft, des Teilens und der Nächstenliebe.
Annalena Eigner
AK Redaktion