Im neuen Projekt Kunstgeschichte der Sekundarstufe starteten wir dieses Schuljahr mit der Stilepoche des Impressionismus – der berühmten Freilichtmalerei – und betrachteten zunächst die Meisterwerke Vincent van Goghs. Inspiriert von van Goghs einzigartigem Pinselduktus sowie seiner besonderen Themenwahl, malten die Schüler*innen ihre eigenen „Farblandschaften“.
Diese Woche bewunderten die Jugendlichen die Kunstwerke Claude Monets, der im Gegensatz zu van Gogh bereits zu seinen Lebzeiten ein anerkannter Künstler war. Besonders sein eigener Garten in Giverny aus dem er sehr viele Motive künstlerisch umsetzte, gefiel uns – und die Schüler*innen fragten, ob wir nicht mal dort hinfahren könnten. Mit so viel Motivation machen wir weiter und schauen, wo uns die Reise hinführt. Auf jeden Fall planen wir bereits eine Ausstellung von unseren Kunstwerken.
Bleibt gespannt!
Kathrin Kamal