Ausflug ins Deutsche Museum

Kürzlich fuhr die 10te Klasse ins Deutsche Museum. Wir haben uns dort in zwei Gruppen aufgeteilt, da wir an einem Workshop teilgenommen haben. Während eine Gruppe beim Workshop war, konnten die anderen das Museum erkunden. Das Deutsche Museum ist sehr interessant, da es dort viele interaktive Stationen und eine große Spannbreite an Themen gibt. Ein paar der Themen waren Chemie, Mathematik, Fotografie und Film, Weltraum und Luftfahrt. Man konnte z.B. eine Modell-Luftdruckrakete in die Luft schießen. Da wir im Natur und Technik Unterricht auch das Thema Kunststoffe behandeln, führten wir drei Experimente zu diesem Thema durch. Bei den Versuchen beobachteten wir Plastik unter verschiedenen Umständen und durften die Eigenschaften des sogenannten Superabsorbers, der z.B. in Windeln verwendet wird, erkunden. Nach dem Museumsbesuch trennten wir uns und hatten die Option in die Stadt oder nachhause zu fahren. Rückblickend war der Ausflug sehr informativ. Vor allem das Museum hat uns gefallen, da es wie gesagt viele interaktive Optionen hatte. Auch beim Workshop haben wir viel gelernt.

Paula und Alexa